JUSCHE FRET

Dorfgalerie Auerswalde Dorfgemeinschaftshaus · Am Erlbach 4, Lichtenau, OT Auerswalde

  29. April - 23. Juni Ihre fantastisch-fantasiereichen Arbeiten berichten von der Wiederverzauberung des Planeten Erde. Dieser wird nicht nur von der Künstlerin allein bewohnt. Begleitet von allem, was „kreucht und fleucht“, entwickelt Jusche Fret feinsinnige Arbeiten, die von viel Humor und Verständnis für das Menschliche, Tierische und Pflanzliche zeugen. Jusche Fret wurde 1967 in ... Weiterlesen ...

WERK STOFF HOF

Stadtmuseum · Kleine Galerie Döbeln Obermarkt 1, Döbeln

Malerei und Grafik von CHRISTIANE und LEONHARD WACHTER 14. März - 14. Juni Ein Spaziergang über den Werkstoffhof ist eine Suche. Eine Suche nach Funktion oder Geschichte. Der funktionelle Aspekt bietet für den Forschenden die Möglichkeit neue, komplexe Mechanismen zu schaffen, die in ihrer Form und Funktion nichts mehr mit ihrer Ursprungsaufgabe gemein haben. Neues ... Weiterlesen ...

FLUGBAHN — PETER PIEK

Fraunhofer-Institut Technologie-Campus 3, Chemnitz, Germany

Malerei, Plastik und Installation. Peter Piek ist ein vielseitiger Künstler, der als Maler, Multiinstrumentalist, Performancekünstler, Denker und Autor tätig ist. Seine Werke zeichnen sich durch die kraftvolle Intensität der Farben und die ausgeklügelte Komposition seiner Bildebenen aus, die das Publikum auf tiefgreifende Weise berühren. Piek betrachtet Malerei nicht nur als eine Technik, sondern als einen ... Weiterlesen ...

PETER KALLFELS

Kunst für Chemnitz Mühlenstraße 2, Chemnitz, Germany

Ausstellung zum 65. Geburtstag des Künstlers, Mitglied des Vereins Kunst für Chemnitz, gebürtig in Bremen. Di - Mi 11 - 15 Uhr, Do 16 - 20 Uhr und nach Vereinbarung

NICHTS ALS STAUB

Wasserschloß Klaffenbach Wasserschloßweg 6, Chemnitz, Germany

BARBARA KAHLEN 108 Teeschalen – WOLF KAHLEN Altölzeichnungen aus dem Zyklus Naga Staub ist der Urzustand aller Materie und allen Lebens. Der Glasurenstaub schmilzt in der Temperatur von Lava, der Metallstaub saugt sich mit dem Öl in Papiere. Beide Prozesse ähneln sich im Ergebnis, das „geworden“ sein soll, nicht „gemacht“, wie Barbara und Wolf Kahlen ... Weiterlesen ...

GALERIE OBEN UND CLARA MOSCH

Kunstsammlungen Chemnitz Theaterplatz, Chemnitz, Germany

Entgegen des offiziellen Kulturbetriebs der DDR entwickelte sich in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) zu Beginn der 1970er Jahre ein Hotspot der alternativen Kunstszene. Mit der Galerie Oben und der Künstlergruppe Clara Mosch (1977–1982), die gleichzeitig eine Produzentengalerie betrieb, gab es in der Stadt zwei Instanzen, die durch ihr unkonventionelles Ausstellungsprogramm, ihre Aktionen und Veranstaltungen Kunstinteressierte aus dem ... Weiterlesen ...

SCHNEEBERGER GEFLECHT

Kunstsammlungen Chemnitz Theaterplatz, Chemnitz, Germany

Kunst kommt von Machen! Angewandte Kunst verbindet dieses Machen mit unser aller Leben, bringt Schönheit in unseren Alltag, gestaltet Beziehungen und Lebensräume. Sie entsteht seit 146 Jahren in den Werkstätten der Schneeberger Fachhochschule für Angewandte Kunst, deren Bestände hier auf die der Kunstsammlungen Chemnitz treffen. Die Ausstellung Schneeberger Geflecht stellt das (Mit)Machen aus. Studierende der ... Weiterlesen ...

European Realities Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa

Kunstsammlungen Chemnitz Theaterplatz, Chemnitz, Germany

Die Ausstellung widmet sich erstmals den vielfältigen Realismusbewegungen, die in den 1920er und 1930er Jahren nahezu überall in Europa sichtbar sind. Sie erzählt dabei von Armut und Elend, berichtet über den wirtschaftlichen Aufschwung und von kultureller Blüte, von wissenschaftlichem und technischem Fortschritt, von Großstadt und Nachtleben, Emanzipation und Diversität. Noch nie zuvor ist diese Kunstepoche ... Weiterlesen ...

GESTRANDETE ARCHE

Kleine Galerie Hohenstein-Ernstthal Altmarkt 14, Hohenstein-Ernstthal

ULF H. RICKMANN, Leipzig 3. April - 8. Juni · Vernissage 3. April 19 Uhr Malerei | Grafik Di, Mi, Do und So 14 - 17 Uhr, an allen gesetzlichen Feiertagen ist die Galerie geschlossen, Besichtigung ist nach tel. Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.